Beschreibung
Luftwäscher, eng. scrubbers, sind Bestandteile technologischer Einrichtungen. Mithilfe der mehrstufigen Neutralisationstechnologie mit statischen Ladegeräten entfernen sie unerwünschte Gerüche. Sie ermöglichen die Entfernung fester Partikeln aufgrund des Kontaktes vom verschmutzten Gas und Flüssigkeit. Die Luftwäscher sind auf der Absorptionsbasis wirkende Anlagen.
Luftwäscher werden am häufigsten verwendet, um Rauchgasse, die Schwefeldioxid SO2, Ammoniak NH3, flüchtige chemische Verbindungen, Halogenwasserstoffe und Schwefelwasserstoff H2S enthalten, zu reinigen, oder um kleine feste Partikel zu entfernen. Die am häufigsten verwendeten Medien zum Waschen von Gasen sind: Wasser – H2O (Waschen von Ammoniak NH3, Halogeniden), alkalische Lösungen (zur Entfernung saurer Komponenten), alkalische Oxidationslösungen (zur Entfernung von Wasserstoffperoxid H2O2), Lösungen Na2S4, zur Entfernung von Quecksilber (Hg)…